You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
Die Behandlungseinheit Skema 8 steht für die Revolution, die die Zukunft der Zahnmedizin neu erfindet. Die letzte Version von Skema 8 wurde durch den Einsatz der fortschrittlichsten Technologien und eines neuen Designs für Höchstleistungen entwickelt, um den höchsten, bislang gestellten Anforderungen zu entsprechen.
Der Instrumententräger mit Schwingbügelsystem zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und reibungslose Beweglichkeit aus.
Die Instrumentenrückholhebel sind platzsparend, verfügen über eine großzügige Reichweite und sind feinfühlig auszubalancieren. Sie wurden mit der exklusiven Technologie "SideFlex" optimiert,und unterstützen auch die seitlichen Bewegungen des Schlauchs dank des Vorhandenseins eines Schwinggelenkes. Sie bieten außerdem eine präzise Schwingkraft, ohne dabei jeglichen Druck auf das Handgelenk des Anwenders auszuüben, und sind vollständig abnehmbar.
Der eigens für diejenigen Anwender, die mit hängenden Instrumentenschläuchen arbeiten, entworfene Instrumententräger wirkt kompakt und bietet eine umfangreiche Palette an Positionen im Rahmen des Arbeitsbereichs. Die Einordnung der Instrumente vereinfacht den Griff und die umschließende Form einer jeden Ablage verhindert das zufällige Herunterfallen des Instrumentes während seiner Rückstellphase.
Aus Skema 8 geht eine extreme Aufmerksamkeit im Design sowie bei dem Entwurf und der Herstellung aller technischen Komponenten hervor. Beginnend beim innovativen Carbon-Look bis zur Hochwertigkeit der Materialien und des Aufbaus: Dabei wurde jedes Detail für eine angenehmere und komfortablere Umgebung, reich an Technologie und Leistungen, konzipiert. Das Ergebnis davon setzt sich in eine moderne Praxis um, in der der Zahnarzt seine Kompetenzen am besten entfalten kann.
Dank des innovativen Sliding-Systems, bei dem die Rückenlehne sich synchron mit der Verschiebung nach vorne des Sitzes bewegt, bleibt der Umfang des Arbeitsbereichs unverändert, und der Zahnarzt ist von der Mühe befreit, während des Eingriffs seine Instrumente stets zu verlegen. Dank der Sliding-Bewegung wird Skema 8 zum idealen Behandlungsstuhl für kleinere Zahnarztpraxen. Durch die um 18 cm lange Verlegung des Sitzes verdient der Zahnarzt einen entsprechenden Arbeitsraum in der Arbeitsposition 12 Uhr. Dank der Soft Motion-Technologie ist die Bewegung gleitend und nahezu geräuschlos.
Skema 8 erleichtert alle Aktivitäten in Sachen Implantatchirurgie und die jeweiligen Eingriffsprotokolle mittels eines völlig integrierten Implantologiesystems. Somit werden die implantologischen Verfahren für den Zahnarzt wesentlich erleichtert, mit dem großen Vorteil, dass er sich ausschließlich auf die Operation und den Patienten konzentrieren kann. Die Konfiguration für den Implantologen verfügt über einen leistungsstarken Induktions-Mikromotor Implantor LED, eine mit dem Zahnarztmodul integrierte Peristaltikpumpe und ein fortschrittlichstes Bedienfeld, das den Vorteil bietet, unmittelbar alle Parameter in Sachen Geschwindigkeit, Torque (Drehmoment) und Pumpleistung individuell anzupassen und sie zu speichern.
Wasser- und stoßfest ist der kapazitive Multitouch-Monitor in 7 Zoll mit multimedialen Inhalten kompatibel. Damit kann die Schnittstelle des Anwenders personalisiert sowie verschiedene Bedienerprofile auf die gleiche Behandlungseinheit eingetragen, und die jeweiligen individuellen Einstellungen auf einem USB-Stick gespeichert werden.
Spezifisch für die Chirurgie entworfen. Autoklavierbar und thermodesinfizierbar, abnehmbar für eine gründliche Reinigung. Mit interner Kühlung, externer Spray-Düse und LED-Lichtleiter mit integriertem Erzeuger.
Der Mikromotor Implantor LED ist leise und unglaublich leicht, arbeitet ohne Vibrationen und verfügt über ein sehr hohes Drehmoment. Mit angebrachten Winkelstücken kann er bis zu 70 Ncm erreichen.
Mit Skema 8 werden alle endodontischen Verfahren und die damit bezogenen Behandlungen unterstützt, um dem Zahnarzt eine bedeutende Hilfe zu leisten. Dank einer sicheren und präzisen Führung der Wurzelkanalfeile, der integrierten Feilen-Datenbank und der ausgezeichneten Kontrolle der spezialistischen Funktionen wird Skema 8 zu einem unentbehrlichen Element für die Endodontie. Außerdem stellt die Behandlungseinheit dem Zahnarzt alle fortschrittlichsten Prüfparameter, wie zum Beispiel Autostop, Autoreverse und Autoforward, zur Verfügung.
Die Markenzeichen der endodontischen Fräsen sind weder Eigentum von Cefla noch irgendeines mit Cefla verbundenen Unternehmens.
Der Mikromotor Implantor LED ist leise und unglaublich leicht, arbeitet ohne Vibrationen und verfügt über ein sehr hohes Drehmoment. Mit angebrachten Winkelstücken kann er bis zu 70 Ncm erreichen.
Die mit Lichtleiter für die LEDBeleuchtung vorhandenen, vielseitigen und multifunktionellen Ultraschallhandstücke sind multifunktionellen Ultraschallhandstücke sind für die Prophylaxe, die Endodontie und die Parodontologie entworfen.
Eigens für die Mundchirurgie, die Implantologie und die Osteotomie entwickeltes Handstück mit einer breiten Palette an Zubehörteilen für jede Behandlung. Austauschbar mit Piezolight 6 und erst nach Auswechsel des Schlauches, auch mit Piezosteril 6 kompatibel, wird das Handstück Surgison 2 in jeder Situation von der Behandlungseinheit automatisch ermittelt und gesteuert. Vollständig autoklavierbar bietet es die Sprayoption mit sterilen Flüssigkeiten, um das Behandlungsfeld von jeglichen Keimen gründlich zu befreien.
Die Polymerisationslampe kann sowohl in der geraden oder in der um 120° Winkelausführung benutzt werden. Mit einem Höchstleistungs-LED bis zu 2.200 mW/cm2 und einem Lichtspektrum zwischen 430 und 490 nm bietet die T-LEDLampe 6 einstellbare Programme und einen sterilisierbaren Lichtleiter.
"Die Spritze zeichnet sich durch ihre schmale und handliche Form aus; standardmäßig ist sie mit drei Funktionen im Lieferumfang enthalten; optional ist sie auch mit sechs Funktionen erhältlich. Die Tülle und der Instrumentengriff sind autoklavierbar."
Castellini bietet eine umfassende Aussteuer an Turbinen und einen Satz Winkelstücke, die für alle zahnärztlichen Behandlungen geeignet sind.
Die neue Lampe Venus LED MCT dreht auf einer 3-Gelenkachse und damit gewährleistet eine einwandfreie Beleuchtung des Behandlungsfeldes im Rahmen jedes Eingriffs und in jeder Position. Sie zeichnet sich für ihre außerordentliche Beleuchtungskraft aus, und dabei ist es möglich, spezifische Werte nach dem jeweils durchzuführenden klinischen Eingriff einzugeben. Der NoTouch-Sensor schaltet die Beleuchtungsstärke ein und aus und stellt sie bis zu 50.000 Lux ein. Die dicht zu verschließende, vordere Schutzkappe ist einfach zu reinigen und die Griffe sind abnehmbar und autoklavierbar.
Dank des innovativen Systems kann jeder klinische Eingriff mit dem jeweils richtigen Licht, mit drei unterschiedlichen Farbtemperaturstufen beleuchtet werden, und zwar warmes, neutrales und kaltes Licht.
CRI-Wert
Absolut farbtreu dank einer Farbwiedergabe, die auf einer Farbskala von 0 zu 100 bei über 95 liegt.
Composite Modus
Durch die einfache und schnelle Einstellung des Composite Modus wird die Vorpolymerisation der Kompositen verhindert.
Bereits seit seiner Gründung hat Castellini die größte Aufmerksamkeit darauf geleistet, fortgeschrittene Vorrichtungen auszubauen, um auf seinen Behandlungseinheiten die höchste Keimfreiheit zu garantieren. Dank einer engen Zusammenarbeit mit der Abteilung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Infektionskrankheiten bei der Universität La Sapienza in Rom und der Abteilung der öffentlichen und pädiatrischen Wissenschaft im Gesundheitswesen der Universität Turin wurden vorhandenen Hygienesysteme ausgebaut.
Das M.W.B.-System: Zuverlässig und leistungsfähig unter Anwendung von PeroxyAg+ wirkt es gegen alle Substanzen, die das Wasser verunreinigen, inklusive die Legionelle. Im Laufe von einer dreimonatigen Beobachtungszeit einer Behandlungseinheit haben die durchgeführten Tests festgestellt, dass bei einer regelmäßigen Anwendung des M.W.B.-Systems und der täglichen Durchführung eines Zyklus intensiver Desinfektion mit dem Autosteril-System höchstqualitative Hygienewerte des Wassers ermittelt werden, das nahezu bakterienfrei erscheint.
Autosteril es ist einem hochwertigen automatischen Desinfektionssystem aller Sprayleitungen, ausgestattet werden. Während des Zyklus werden die Instrumente in ihre eingebauten Sterilisationsfächer eingeführt. Durch die Anwendung von PeroxyAg+ garantiert das Autosteril-System eine tötende Wirkung gegen Mikrobakterien und die Legionellen-Bakterien, wie von der Universität La Sapienza in Rom zertifiziert wurde. Die durchgeführten Prüfungen haben ergeben, dass die Wirkung der Desinfektion zur "Tilgung aller getesteten Mikroorganismen aus den Leitungen der Behandlungseinheit, selbst bei einem höheren Verseuchungsniveau" ausreichend war.
Zur Beseitigung der in den Leitungen stillstehenden Flüssigkeit nach den Anwendungspausen wird das ganze Wasser dank der Funktion Time Flushing durch einen zeitschaltergeregelten Zufluss der Versorgungsflüssigkeit ausgewechselt.
Die Abspülung und Aufbereitung des Absaugsystems mittels Reinigung mit Wasser und spezieller Flüssigkeit benötigt etwa 2 Minuten: ein ideales Reinigungsverfahren zwischen einem und dem nächsten Patienten.